Fortuna: Die Robuste
Wie alt unsere Fortuna genau ist, wissen wir nicht. Die Wirkmaschine stand jedoch schon in der Backstube unseres Großvaters Robert Begle, und hat dort tagaus, tagein Teige geteilt und zu Brötchen geschliffen. Unser Vater übernahm die Maschine und wir konnten uns nach Schließung der Bäckerei nicht von ihr trennen – der Fortuna Automat ist nämlich der unverwüstliche Klassiker für jede Backstube. (Zudem wiegt sie eine halbe Tonne und wir hätten sie gar nicht so einfach entsorgen können ;).)
Bei uns kommt sie zwar nicht bei jedem Backtag zum Einsatz, aber doch sehr oft, und ist ein unverzichtbarer Helfer, da wir die vielen Brötchen für unsere Dreierle, Schlinser Perlen oder zum genauen teilen der Kornknusperle nicht von Hand machen könnten (also wir könnten schon, aber dann müssten wir wohl 3 Stunden früher aufstehen).
Da die Fortuna nun aber doch etwas in die Jahre gekommen ist und immer wieder mal nicht ganz so rund lief, haben wir beschlossen, sie generalüberholen zu lassen. Glücklicherweise gibt es noch Fachleute, die eine rein mechanische Maschine ohen jegliche Elektronik auf Vordermann bringen können. Der Fachmann war zwar einige Stunden am Werkeln, aber nun glänzt und schleift die Fortuna fast wieder so, als wär sie neu.